Achtung - Achtung - der nachfolgende Post kann zu akutem Schokoladenverlangen führen!
Denn wer kann schon "nein" sagen, wenn es um Schokolade geht? Also ich kenne keinen.
Darum habe ich mal wieder einen Sweet-Table gemacht. Zum 75. meines Daddys. Und da war auch niemand, der widerstehen konnte...
*Schoko-Kokos-Mousse*Schokoladenkuchen mit Roter Beete*
*Espresso-Mini-Gugl*Kokospralinen*Schoko-Cheesecake im Glas*
Das Dumme daran ist ja nur, dass man sofort nach dem Verzehr leckerster Schokoladenversuchungen das dringende Bedürfnis hat, sofort zur Sporttasche zu greifen. Und dafür hat man ja nicht immer Zeit...
Also habe ich nach DEM Rezept für
Und ... nach zwei misslungenen Versuchen...
******
Healthy Schokokuchen
2 Eier mit 50g Kokosblüzenzucker schaumig schlagen
200g ungezuckertes Apfelmus unterrühren.
85g Vollkornmehl (Dinkel oder Weizen)
30g stark entölten Kakao
2TL Backpulver
1/2 TL Natron mischen und vorsichtig unterheben
In eine kleine Backform füllen und bei 150Grad 20min backen
******
Beim nächsten Mal werde ich noch ein paar Nüsse dazugeben. Oder Himbeeren? Ein paar KakaoNipps?
Der ganze Kuchen hat ca. 900 Kalorien und steckt voller guter Zutaten.
Und super lecker ist er natürlich auch!
Richtig lecker wird es auch am Wochenende. Ich koche meinen Lieben ein ValentinsEssen.
Und für euch gibt es einen tollen Gewinn....
Bis dahin findet ihr aber noch mehr schokoladige Ideen bei Inas "let's cook together"!
Liebe Vanessa,
AntwortenLöschenwow, was für ein Wahnsinns-Buffet ganz in Schokoladentönen! Da möchte man am liebsten jede Köstlichkeit gleich mal probieren! Als Schokoladenliebhaberin bin ich natürlich begeistert von einem ausnahmsweise mal gesunden Schokoladenkuchen. ;-)
Liebe Grüße,
Sarah
Ich bekomme auch schon wieder Appetit :-)
LöschenAber den Kuchen musst Du als Schokofan unbedingt ausprobieren!
LG Vanessa
Hm, das wäre was, davon kann frau dann ja zwei Stück am Tag essen. Aber was bitte ist Kokosblüten-(oder -blüzen-)-zucker?
AntwortenLöschenRatlose Grüße
Sarah
Ja - das kannst Du :-)
LöschenKokosblütenzucker heißt's natürlich. Er wird aus dem Nektar der Kokosblüten gewonnen. Riecht nicht besonders lecker, schmeckt aber in Backwaren (leicht karamellig). Er hat zwar genauso viel Kalorein wie "normaler" Zucker, hat adllerdings einen wesentlich niedrigeren Glykämischen Indexwert (geringerer Anstieg des Blutzuckers). Du bekommst ihn in Bioläden und mittlerweile auch in einigen Supermärkten. Aber Du kannst natürlich auch mit Ahornsirup oder ähnlichem süßen.
Probier's mal aus!
LG VAnessa
Das Rezept hört sich wirklich richtig gut an ! Das werde ich echt auch mal nachbacken :-)
AntwortenLöschenWünsch dir einen schönen Valentines Sonntag
LG Esther